Wer ermordete Frauke Liebs im Juni 2006?
Neue Infos
und eine zeitliche Begrenzung der Belohnung:
Frauke Liebs
Am 20. Juni 2006 verließ Frauke Liebs den Irish Pub "The Auld Triangle" in der Paderborner Libori Galerie gegen 23 Uhr, um zu ihrer Wohnung in der 1,2km entfernten Borchener Str. 56 zu laufen.
Dort kam sie nie an.
Um 00.49h hielt sich Frauke Liebs in dem Bereich Nieheim auf. Dies konnte anhand einer von ihr verschickten SMS rekonstruiert werden.
Den genauen Bereich, aus dem die SMS am 21.06.2006 um 00.49h kam, können Sie hier einsehen: Zur Karte
Es muss davon ausgegangen werden, dass die Freiwilligkeit ihres Aufenthaltes in einem der oben genannten Bereiche in der Nacht auf den 21. Juni 2006 nach 00.49h endete.
Bis zum 27. Juni 2006 wurde Frauke Liebs von ihrem Entführer gegen ihren Willen festgehalten.
In dieser Zeit durfte sie sporadisch telefonischen Kontakt zu ihren Angehörigen aufnehmen.
Diese Telefonate wurden von folgenden Industriegebieten rund um Paderborn jeweils zwischen 22h und 23h geführt:
- Hövelhof-Dreihausen (Sennelager) 22.06.2006
- Paderborn Dören 23.06.2006
- Paderborn Mönkeloh 24.06.2006 (Dies war ein Samstag, das Telefonat fand entgegen der üblichen Zeit nicht zwischen 22-23h, sondern um 14.22h statt)
- Paderborn Berliner Ring 25.06.2006
- Paderborn Benhauser-Feld 27.06.2006
Frauke Liebs wurde am bzw. kurz nach dem 27.06.2006 ermordet.
Ihre Leiche fand man am 04.10.2006 bei Lichtenau, zwischen Herbram-Wald und Asseln an der L817 im Waldstück „Totengrund“.
Folgende Gegenstände aus dem Besitz von Frauke Liebs sind bis heute verschwunden:

Mobiltelefon Nokia 6230 mit Kamera in grau

Armbanduhr Fossil
Schwarze Handtasche
EC- und Gesundheitskarte
Wir wenden uns unter anderem mit folgenden Fragen an Sie:
Wer hat Frauke Liebs am späten Abend des 20.06.2006 (WM in Deutschland, abends spielte England gegen Schweden / nachmittags trat Deutschland gegen Ecuador an) gesehen, ggf. in Begleitung?
Es wird davon ausgegangen, dass Frauke Liebs kurz nach 23h in ein Fahrzeug gestiegen ist.
Haben Sie in der Zeit vom 21. bis mindestens zum 27.06.2006 verdächtige Beobachtungen gemacht, denen Sie zunächst keine Bedeutung beigemessen haben?
Hat sich ein Nachbar / Arbeitskollege / Bekannter anders bzw. verdächtig verhalten?
Haben Sie jemandem im Zeitraum 21.06. bis mindestens 27.06.2006 ein Fahrzeug (Wohnmobil, Transporter etc.) oder eine Räumlichkeit (Halle, Gewerbefläche, Hütte, Schuppen, Bunker, Gartenlaube etc.) zur Verfügung gestellt?
Wer hatte zu diesem Zeitpunkt, insbesondere bis zum 27. oder 28.06. / kurz danach, Zugriff auf ein solches Fahrzeug oder Räumlichkeit?
Hatte jemand ggf. gerade nur befristet für den Zeitraum 21.06. bis ca. 28.06.2006 Zugriff auf eine solche oben genannte Räumlichkeit oder Fahrzeug?
ACHTUNG: sollten Sie lediglich Mitwisser sein oder sollte sich Ihnen jemand anvertraut haben, so haben Sie sich nicht strafbar gemacht – Sie können anonym bleiben und haben keine Strafe zu befürchten. Sollten Sie unwissentlich Beihilfe geleistet haben, oder sich der Täter Ihnen anvertraut haben, so ist Ihnen auch kein Vorwurf zu machen. Sie werden nicht namentlich genannt und nicht bestraft.
Wir fordern Sie auf: brechen Sie Ihr Schweigen und erleichtern Sie Ihr Gewissen.
Familie und Freunde trauern auch heute noch jeden Tag um Frauke Liebs – um ihre Tochter, Schwester und Freundin.
Leisten Sie Ihren Beitrag, um den Täter zu finden und zu bestrafen.
Relevant sein könnten auch die Antworten auf folgende Fragen:
- Der Täter ließ Frauke Liebs werktags zwischen 22h und 23h in Paderborner Industriegebieten telefonieren.
Vermutlich in einem Fahrzeug.
Zu wem passen diese Abläufe?
Haben Sie diese Telefonate beobachtet?
- Wo sind die verschwundenen Gegenstände, wem sind sie aufgefallen? Bewahrt der Täter sie ggf. noch heute auf?
- Wem hat sich der Täter in der Vergangenheit anvertraut, wem von seinem Verbrechen erzählt?
- Haben Sie Ende Juni 2006 verdächtige Fahrzeuge oder Personen an der Fundstelle der Leiche (zwischen Herbram-Wald und Asseln an der L817 im Waldstück "Totengrund") von Frauke Liebs beobachtet?
Sämtliche Hinweise können auf Wunsch vertraulich angenommen werden, Sie können anonym bleiben.
Jede Beobachtung kann wichtig sein.
Für Hinweise, die zur Ergreifung und zur rechtskräftigen Verurteilung des Täters führen, ist eine Belohnung von insgesamt 30.000€ ausgesetzt.
Die Belohnung, die von der Familie und deren Umfeld ausgelobt wurde, gilt nur für Hinweise, die bis zum 4.10.2023 über diese Website oder direkt bei der Justiz eingehen.
Jeder Hinweis zählt im Mordfall Frauke Liebs
Hinweise können gerne auch per Mail an hinweise@frauke-liebs.de übermittelt werden
Sämtliche Hinweise werden auf Wunsch anonym bzw. vertraulich behandelt.
Impressum:
Privater Internetauftritt zum Mordfall Frauke Liebs.
Ingrid Liebs ( Weisser Ring), Postfach 1315, 32293 Lübbecke
E-Mail: hinweise@frauke-liebs.de
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Besucher: 00667327
frauke liebs, mordfall frauke liebs, mord frauke liebs
mord frauke liebs